top of page
Martin Schnetzler Fotografie – Kreative Aufnahmen aus Laufenburg
DAS FENSTER ZUR ZUKUNFT IM SISSLERFELD
Ein Wahrzeichen, das die Identitätsstiftung Transparenz und Partizipation beim Sisslerfeld fördert: Der über zehn Meter hohe hölzerne Turm mit einer Aussichtsplattform für rund 50 Personen (30 Sitzplätze) soll die Transformation der Industriebrache für alle Interessierten langfristig unmittelbar erlebbar machen und zu einem Wahrzeichen und Erkennungsmerkmal in der Region werden. Nach der Einweihung am dritten Sisslerfeld-Tag 2025 in Sisseln vom 13. September 2025 wird die Plattform ab 2026 für Veranstaltungen, Führungen und Exkursionen definitiv im Sisslerfeld installiert.
Die Plattform Sisslerfeld entstand auf Initiative von Ingo Anders (Eiken/Sønderborg) und Christoph Grenacher (Ittenthal) als Lernenden Projekt der Holzbau Firma Häring AG in Eiken.
DAS WAHRZEICHEN DER TRANFORMATION IM SISSLERFELD
Drohnenfilm mit Musik begleitet.

Sissler Plattform | Sisslerfeld | Plattform | Fricktal | Holzbau Häring | Wahrzeichen | Christoph Grenacher | Ingo Anders
bottom of page